Was für ein Wochenende!
Vom 12.-13. April durften wir zur Westdeutschen Debattiermeisterschaft 2025 (WDM) einladen, einem der größten Turniere der letzten zehn Jahre, das wir für den VDCH orginisieren durften. Nach unseren beiden Halloween-Turnieren und den Hannah-Arendt-Debatten im Sommer markierte die WDM 2025 bereits das vierte Turnier unseres Vereins in nur zwei Jahren und seit unserer Gründung. Und da wir nun immerhin eine Meisterschaft ausrichteten, zerbrachen wir uns auch lange Zeit den Kopf, wie wir die WDM zur maximal besten Erfahrung für unsere Teilnehmer*innen machen konnten.
Nach mehreren Monaten Planung konnten wir die Vorrunden des Turniers schließlich in den gemütlichen, hölzernen Räumlichkeiten der Waldorfschule Marburg (großer Dank an Frau Hinkel und Herrn Brüning!) organisieren und das öffentliche Finale im absolut schönsten Saal der Stadt, der Alten Aula der Philipps-Universität, stattfinden lassen. Wir sind der Universität und dem Präsidium wahnsinnig dankbar für die Möglichkeit und unsere Finalisten sahen wahrhaft „episch“ im Licht der hohen Fenster im historischen Saal aus.
Das Turnier wurde organisiert von Simon und Kerstin, verstärkt durch ein tolles Helfer*innen-Team aus Zoe, Tristan, Alex, Fernando, Antonia, Florian, Mona und Magnus, der extra aus Frankfurt anreiste. Ebenfalls aus Frankfurt verstärkten uns Tim als zusätzlicher Juror, Melanie als brillante Moderatorin des Finales und Marion, die damals schon die WDM 2022 moderiert hatte und diesmal im Chair der Finaljury saß.
Natürlich waren wir auch mit einem eigenen Team vertreten und Tristan, Fernando und Florian schlugen sich wahnsinnig gut über das Turnier hinweg, während Alex, Magnus und Mona als Springer einigen unserer Gäste aushalfen. Als es schließlich zur Break-Verkündung im wunderschönen und gemütlichen Dromedar kam, in dem wir ein super leckeres Abendessen und Social hatten, breakte Florian als fraktionsfreier Redner ins Halbfinale! Herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls hoch platziert in den Top10 des Turniers war Mona, die als Springerin natürlich aber nicht breaken durfte.
Die WDM war eine unfassbare Erfahrung. Wir gratulieren ganz herzlich dien Sieger*innen des Turniers, Annelie, Anne und Sven aus Würzburg, Alena aus Mainz zur besten Finalrede und danken unserem ganzen Team. Unsere Chefjury, Anna, Josef, Ruben und Samanta als Tabmasterin, ersonnen so wunderbare Themen und waren bei allen sportlichen Fragen eine große Unterstützung. Wir danken auch unserer Equity, Merle und Jonathan, und unserer Ehrenjury, Dr. Thomas Spies, Prof. Dr. Yvonne Zimmermann und Dorothée Schubert.
Vielen Dank an alle unsere Teilnehmer*innen und Gäste! Ihr habt die WDM zu etwas ganz Besonderem gemacht!
Zum ausführlichen Projektartikel der WDM 2025 geht es hier: https://debattiersport-marburg.de/die-westdeutsche-debattiermeisterschaft-2025-in-marburg/